Teilungsamt
Teilungsamt
Menznauerstrasse 13 6110 Wolhusen 041 492 66 66 zentraledienste@wolhusen.ch
Menznauerstrasse 13 6110 Wolhusen
041 492 66 66 zentraledienste@wolhusen.ch
Leiterin Teilungsamt
Ruth Pfulg-Meyer
041 492 66 13 ruth.pfulg@wolhusen.ch
Leiterin Teilungsamt
Esther Kost-Blum
041 492 66 17 esther.kost@wolhusen.ch
Das Teilungsamt ist zuständig für die Abwicklung von Erbschaftsfällen von Verstorbenen, die ihren letzten Wohnsitz in Wolhusen hatten.
Es sind insbesondere folgende Aufgaben:
- Inventarisierung der Erbschaft (inkl. öffentliches Inventar)
- Eröffnung von Testamenten, Ehe- und Erbverträgen
- Ausstellung der Erbenbescheinigung
- Entgegennahme der Erklärung der Erbschaftsausschlagung
- Aufsicht über die Willensvollstrecker, Erbschaftsverwalter und amtlichen Erbenvertreter
- Mitwirkung bei der Erbteilung
- Depotstelle für Testamente, Ehe- und Erbverträge
- Veranlagung der Erbschaftssteuern für den Kanton und Gemeinde
Die Dienstleistungen des Teilungsamtes sind gebührenpflichtig.
Für die Eröffnung des Nachlassverfahrens (Sicherungs- und Steuerinventar) einer verstorbenen Person benötigt das Teilungsamt diverse Dokumente. Dazu gehören:
- Testamente, Ehe- und Erbverträge
- Aufstellung der Aktiven und Passiven beider Ehegatten per Todestag (Bank- bzw. Depotauszüge, Bescheinigung Hypothekardarlehen)
- Angaben über Grundeigentum im In- und Ausland
- Angaben über Eigengut und Errungenschaft der Ehegatten
- Policen von Lebensversicherungen
- Adressen der erbberechtigten Personen
- Angaben über Schenkungen und Erbvorempfänge
- Weitere der Feststellung des Nachlasses dienende Unterlagen
Über die weiteren Schritte informieren wir Sie gerne am Schalter.